BMBF-Projekt FlexCoPas abgeschlossen / Projektpartner SENTECH entwickelt neue Messverfahren wie ein Messgerät für Transmissionsmessungen an Folien und Linsen.
BMBF-Projekt HOLO4D erfolgreich abgeschlossen: Entwicklung eines 4-dimensionalen, holographischen Beleuchtungssystems für die Mikroskopie.
BMBF-Verbundprojekt 3Dpatho erforscht neue 3D-Mikroskopietechnik, die krankhaft veränderte Zellen in Gewebe-Biopsien genauer erkennt.
Start-up World und Make Light Makeathon auf der LASER World of PHOTONICS 2017.
BMBF-Projekt ELSE demonstriert kapazitiven Sensortaster auf TecDay.
Neue Kameramatrix liefert präzise Tiefenbilder für automatisiertes Fahren und industrielle Anwendungen
Zukunftsweisende Photonik: Bundesforschungsministerin Johanna Wanka besucht auf der Hannover Messe das Personal Photonics-Projekt und den InnoTruck mit vier Photonik-Projekten.
Entstehung von Krankheiten auf molekularer Ebene besser verstehen dank schonender Lichtmikroskopie: BMBF-Verbundprojekt LiveCell3DNanoscopy gestartet.
BMBF-Projekt OpenLicht forscht an Beleuchtungssystemen der Zukunft für Smart Home, Smart City, Smart Factory und Smart Art.
30 ausgewählte MINT-Studenten erleben mit der Photonik-Akademie 2017 eine Woche lang hautnah digitale Produktionstechnologien in Forschung und Industrie.
Bundesforschungsministerium fördert Verbundvorhaben an den Standorten Jena und Mainz im Bereich Open Photonik / Bürger sind zum offenen Innovationsprozess eingeladen.
Photonics Public Private Partnership Annual Meeting March 28th-29th 2017 in Brussels / PPP-Projects to exceed €277.9 million with 335 industrial partners involved.
Fertigstellung bis Anfang 2019 / 50% neue Arbeitsplätze / 3.000 Quadratmeter neuer Reinraum
DIY-Citizen-Science-Toolkit mit dem CeBIT Innovation Award 2017 “Digitales Lehren & Lernen” ausgezeichnet / 10 Klassensätze senseBox:edu von Bundesforschungsministerin Wanka.
BMBF-Verbundprojekt HolQueSt 3D abgeschlossen / Lasermaterialbearbeitung soll Serientauglichkeit von CFK-Leichtbau voran bringen.
Vom Laserinterferometer aus Plastikbausteinen bis hin zum DIY-Optiklabor: Stefan Klompmaker und Felix Lager erhalten Förderpreis der Universität Osnabrück.
Drive the Change: European Photonics-Community meets at Photonics PPP Annual Meeting March 28th-29th 2017 in Brussels.
BMBF-Projekt DUVEL erforscht neuartige modulare DUV-Laserstrahlquelle.
Wissenschaftliches Vorprojekt proGraph erforscht neuartigen, industriell einsetzbaren Gasphasenabscheideprozesses zur Herstellung von Graphen-Schichten auf beliebigen Substraten.
EU-Projekt GESNAPHOTO erforscht neues Material für Halbleiterherstellungsprozesse / CMOS-Prozesse in Kombination mit Photonik für eine neue Generation von hochintegrierten Bauteilen.
BOSCH Sensortec stellt MEMS-Scanner für den breiten Consumer Photonics-Markt vor.