BMBF ruft neue Fördermaßnahme zu innovativen Laserstrahlquellen aus.
Bundesministerium für Bildung und Forschung startet neue Runde der Förderinitiative „KMU-innovativ: Photonik“.
Mehr Do-it-Yourself, Open Science und Citizen Science in der Photonik.
BMBF-Projekt TEHFA erfolgreich beendet / Faserbasierte Komponenten und kompakte Lasermodule für Hochleistungsfaserlaser mit Ausgangsleistungen von mehr als 1 kW.
Abgeschlossenes BMBF-Verbundprojekt „FastDiagnosis“ stellt optisches Gerät zur schnellen Diagnose einer Sepsis vor.
BMBF-Verbundprojekt erreicht Meilenstein: InSeil demonstriert die faseroptische Detektion von Drahtbrüchen im Drahtseil.
Make Light-Initiative des BMBF unterstützt die Ausbildung digitaler Skills junger Menschen.
Europäische Kommission kündigt mit 500.000 Euro dotierten Wettbewerb „Breaking the optical transmission barrier“ an.
BMBF-Verbundprojekt INT2SCREEN abgeschlossen / Entwicklung eines Hochdurchsatz Messgeräts für die Wirkstoffforschung.
Erfolgreiche Umsetzung der Forschungsergebnisse des BMBF-Verbundprojekts HEMILAS: Laserdiode von Osram vereinfacht fasergekoppelte Systeme.
BMBF-Verbund „MaGeoOptik DPP“ gestartet, um die Leistungsfähigkeit aktueller Strahlführungssystem durch den Einsatz hochwertigerer Optiken, neuartiger Materialien und komplexerer Geometrien zu steigern.
LIMO startet bisher größtes Forschungsverbundprojekt: 3,6 Millionen Euro steuern die Westfalen zum BMBF-geförderten Projekt OSLO bei.
Forschungscampus Digital Photonic Production (DPP) an der RWTH Aachen eingeweiht / Bis zu 30 Millionen Euro in 15 Jahren für Forschungscampus / Drei Verbünde bereits gestartet.
BMBF-Projekt FOLD gestartet: Mikrodraht-Auftragschweißen mit dem Laser als ressourcenschonende Alternative zum Abtragen.
Spektrum, Alter und Tageszeit: Gestarteter BMBF-Verbund NiviL verbindet unterschiedliche Disziplinen, um die nicht-visuelle Wirkung von Licht auf den Menschen in verschiedenen Lebensbereichen zu analysieren.
BMBF-Verbundprojekt InteGreat gestartet: Integrierte Hochvolumenfertigung und durchgehende Prozesskontrolle für neues LED Fertigungskonzept.
Neue BMBF-Fördermaßnahme: Open Innovation- und Open Source-Ansätze in der Photonik.
Autos mit Hindernissensor, blinkende T-Shirts und temperaturanzeigende Handschuhe: Jugendliche entwickeln im Feriencamp im Rahmen der BMBF-Initiative „Make Light“ eigene Photonik-Projekte.