Schichtarbeit bringt die innere Uhr aus dem Takt und bedeutet Stress für den Körper. Ursächlich dafür ist u. a. eine Störung des natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus mit langen Phasen künstlicher Lichtexposition. Welchen Einfluss das auf Psyche und Physis hat, untersuchte das BMBF-Projekt ILIGHTS mittels eines experimentellen Lichtsystems.
BMBF-Projekt ELQ-LED zur Grundlagenforschung über Quanten-Materialien als Lichtquellen gestartet.
BMBF-Verbundprojekt VoLiFa2020: Liquid Crystal HD Technologie ermöglicht volladaptive Lichtverteilung in Echtzeit.
BMBF-Projekt ILIGHTS erforscht die Auswirkung von LED-Beleuchtung auf das Wohlbefinden und die Gesundheit von Arbeitern im Schichtbetrieb.
Untersuchung an deutschen Schulen belegt positiven Einfluss auf Lernklima / Wanka: "Die LED-Technologie zeigt, wie Forschung unser Leben erhellt".
Vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderter Verbund NiviL erforscht die Wirkung von Licht auf den Menschen.
Forschungsverbünde der BMBF-Förderinitiative „Intelligente Beleuchtung“ tagten in Berlin.
Innovatives Lichtkonzept auf 1.500 Meter Länge präsentiert und erforscht LED-Themenstellungen für die Stadt wie Steuerungstechnik, Energieverbrauch und Verkehrssicherheit.
Spektrum, Alter und Tageszeit: Gestarteter BMBF-Verbund NiviL verbindet unterschiedliche Disziplinen, um die nicht-visuelle Wirkung von Licht auf den Menschen in verschiedenen Lebensbereichen zu analysieren.
BMBF-Verbundprojekt InteGreat gestartet: Integrierte Hochvolumenfertigung und durchgehende Prozesskontrolle für neues LED Fertigungskonzept.