Wissenschaftliche Vorprojekte
Zur Bewertung von Ergebnissen der Grundlagenforschung bezüglich ihres Marktpotenzials sind wissenschaftlich-technische Vorarbeiten notwendig. Mit der Maßnahme „Wissenschaftliche Vorprojekte (WiVoPro): Photonik und Quantentechnologien“ fördert das BMFTR Vorprojekte mit dem Ziel, wissenschaftliche Fragestellungen im Hinblick auf zukünftige industrielle Anwendungen in der Photonik und Quantentechnologie zu untersuchen. Sie sollen die bestehende Forschungsförderung ergänzen und eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und industriegeführter Verbundförderung schlagen.
FuNaPlas, das im Rahmen dieser Maßnahme startet, entwickelt eine Methode zur funktionalen Modifikation laserinduzierter Festkörpernanoporen mittels gepulster PECVD (plasmaunterstützten chemischen Gasphasenabscheidung) -Prozesse. So kann die Detektion und die Analyse kurzkettiger mRNA ermöglicht und ihre Wechselwirkungen mit der Nanoporenoberfläche untersucht werden. Die Technologie ebnet den Weg für mobile Point-of-Care-Diagnostik, etwa zur Tumorklassifizierung, und stärkt die personalisierte Medizin.
Weitere Maßnahmen mit laufender Einreichungsfrist finden Sie hier.