BMFTR-Projekt EPALAS erforscht Erweiterung des Parameterbereichs durch Zusatzmodul / Ziel: Mittlere Leistung von 500 W, Pulsdauern unter 100 fs und Multi-10GW Pulsspitzenleistung.
BMFTR-Forschungsprojekt 3D-Phase gestartet: Monokulare 3D-Kameras durch integrierte Phasenmodulationen.
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) veröffentlicht Initiative zur Förderung von neuen optische Effekten, Wirkprinzipien und Bauelementen in der Photonik.
Forscher präsentiert Ergebnisse aus BMFTR-Forschungsprojekt „WasserPlasmax“ heute Abend um 20:15 Uhr in der ARD-Sendung „Die große Show der Naturwissenschaften“.
BMFTR-Forschungsprojekt „FLÜSTERLICHT“ erforscht Flüstergalerie-Resonatoren als Basis für eine neue Generation von durchstimmbaren Laserstrahlquellen.
BMFTR-Forschungsprojekt PLASWAS untersucht den Abbau von pharmazeutischen Rückständen im Trinkwasser.
BMFTR-Forschungsprojekt erforscht neuen Plasmaquellentyp: Verdampfung von Partikeln nach Verlassen der Plasmaquelle generiert zusätzliches Plasma zur Beschichtung.
BMFTR-Forschungsprojekt Phoenix gestartet: Transparente p-Halbleiter zur Herstellung vollständig oxidischer Elektronik für Displays und Beleuchtung.